Gemeinsam genießen
Das Arbeiten, Verkosten und Genießen in der Backstube ist für Gruppen ein spezielles Erlebnis. Ob als genussvoller
Betriebs-Ausflug für die Firmenbelegschaft, im Rahmen einerGeburstagsparty oder beim Treffen
mit backbegeisterten Familienmitgliedern
und Freund*innen .
Für Firmen gibt es auch die Möglichkeit,Kommunikation und Teamgefühl mit der gemeinsamen Aufgabe Backen zu stärken und zu entwickeln, Politologin und Kommunikationsexpertin Elisabeth Ruckser begleitet dabei gerne.
Anfragen gerne über das
Kontaktformular unten oder
per Mail.
Was wir anbieten:
- Wir stellen Know-How und Begeisterung für gutes Bio-Brot zur Verfüngung. Ihr kommt nach Drosendorf und habt eine gute Zeit beim Mischen, Kneten, Backen, Tratschen und Genießen. Danach nehmt Ihr duftendes Gebäck und Brot mit nach Hause.
Diese Seminare stehen zur Auswahl:
-
„Alte Getreidesorten” : wir backen Urkorn-Brot, dazu gibt’s Sauerteig-Schule, Mehl- und Getreidekunde und kleine Brot-Verkostung. Dauer: ca 3 Stunden.
- „Sonntagsfrühstück" : gebacken werden Semmerl, Knopf & Flesserl, wahlweise aus Weizen- oder Dinkelmehl, Dauer: ca 3 Studnen.
- „Goßes Sonntagsfrühstück” : Hausbrot und Kleingebäck (ca. 4 Stunden), inklusive Sauerteig-Schule, Mehl- und Getreidekunde und kleiner Brot-Verkostung. Dauer: ca 4 Stunden
Variante mit Catering:
- Für alle, die gleich genießen möchten, können wir im Rahmen eines Gruppenkurses auch gemeinsam backen und kochen, was wir im Anschluss essen .
- Was wir zubereiten, vereinbaren wir vorab, die Palette reicht von
Quiche und Risotto bis zu Zupfbrot, Flammkuchen oder Bauernkrapfen und vielem mehr . Auch hier arbeiten wir ausschließlich mit zertifizierten Bio-Produkten und sehr gerne auch mit Urkorn wie Dinkel, Emmer oder Einkorn.
- Die
Getränkeauswahl dazu reicht von erlesenen Proukten unserer Bio-Winzer (Frizzante, Wein), über Waldviertelr Bio-Bier bis zu Bio-Säften, uvm.
- Wenn Ihr dazu mehr wissen wollt, freue ich mich über eine
Anfrage per Mail
Preis auf
Anfrage , je nach Dauer und Thema.
Auch Wunsch geben wir gerne auch Infos zu Berherbergungsbetrieben oder Wirtshäusern in der Region.
Kontaktieren Sie uns
Kommunikation & Konfliktlösung
Teambuilding-Workshops werden von Genussethik-Expertin und Backschul-Leiterin Elisabeth Ruckser zusammen mit Kommunikationstrainerin Michaela Golla abgehalten. Michaela Golla ist diplomierte Trainerin für Erwachsenenbildung sowie Integrationscoach mit jahrelanger Erfahrung und sagt über ihre Arbeit: „Begegnungen auf Augenhöhe, unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Sozialisation sind mir ganz besonders wichtig. Ebenso wie der Wunsch, Menschen zu motivieren, mit ihnen gemeinsam Möglichkeiten zu erarbeiten ihr berufliches und privates Leben in Einklang zu bringen, hinderliche Systeme zu erkennen und ganzheitliches Denken und Fühlen zu integrieren.”